Köstliche Konzepte – Kreativstandort Alte Schokoladenfabrik

Lage der Fabrik: inmitten des Stadtteils Rehme angeschlossen an den Verkehrsknotenpunkt A2.
Lage der Fabrik: inmitten des Stadtteils Rehme angeschlossen an den Verkehrsknotenpunkt A2.
Grundstück aus Vogelperspektive mit Blick auf Umgebung.
Grundstück aus Vogelperspektive mit Blick auf Umgebung.
Alte Schokoladenfabrik als Luftbildaufnahme.
Alte Schokoladenfabrik als Luftbildaufnahme.
Seitensicht Gebäude mit ehemaligem Anlieferungsbereich.
Seitensicht Gebäude mit ehemaligem Anlieferungsbereich.
Ein ganzer Stadtteil mit viel Potenzial und Brachflächen!
Ein ganzer Stadtteil mit viel Potenzial und Brachflächen!
Konzeptentwurf 2014
Konzeptentwurf 2014
Weiterentwicklung des Konzeptes Stand 2016.
Weiterentwicklung des Konzeptes Stand 2016.

Die Grundlage – das 1910 als ›Westfälische Pumpernickelfabrik Wilhelm Kaiser‹ in Bad Oeynhausen errichtete Gebäude, später umbenannt in ›Nahrungsmittelwerk Ravensberg – Alfred Lammert‹ und noch später ›Alfred Lammert – Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik‹. Von Pumpernickel, Keksen und Biskuits über Honigkuchen und Zwieback bis hin zu Pudding, Cremes und Schokolade hat hier in der Vergangenheit viel Köstliches seinen Ursprung gehabt – und soll es in Zukunft wieder haben. Bald schon wird hier wieder eine Fabrik entstehen, diesmal allerdings mit Schwerpunkt auf Geistesnahrung. Kreative Köpfe aller Arten sollen hier eine Heimat finden.

 

Idee und Konzept – ein seltenes und wunderschönes Beispiel alter Industriearchitektur neu zu beleben und mit ihm einen ganzen Stadtteil. Denn im Zuge der Stadtentwicklung Bad Oeynhausen und der Fertigstellung der ›Nordumgehung‹ eröffnen sich für den Stadtteil Rehme ganz neue Chancen als Standort für Gewerbe und Industrie. Die Alte Schokoladenfabrik Lammert ist das Aushängeschild dieser Entwicklung, ein historischer Ort und ein ideales Arbeitsumfeld für zum Beispiel Architekten, Ingenieure, Designer und Berater – für alle Menschen, die kreativ und inspiriert die Zukunft gestalten möchten. Ein stimmungsvoller Rahmen auch für Konzerte und Kunstausstellungen.

 

Unter der Rubrik Videos auf unserer Startseite laden wir Sie herzlich ein die "alte Damen" in einem Infotrailer kennenzulernen.

 

Dennoch : Alles im Leben hat ein Ende. So auch die gemeinsame Zeit, die wir seit 2013 mit der Schokoladenfabrik verbracht haben

- zumindest für uns an dieser Stelle - .

 

Viele schöne Momente und auch Ideen, Zeit und Herzblut stecken nach wie vor in der alten Dame, die in Zukunft nun eine neue Begleitung gefunden hat! Wir werden sicherlich von ihr hören, und sagen an dieser Stelle :

 

Good Bye & alles Gute!

 

 

 

Presse

Schokoladenfabrik als Rehmer Anker-Projekt. Westfalen-Blatt, 23.9.’14
Pilotprojekt für Rehme und die Stadt. Westfalen-Blatt, 25.2.’14
Rustikaler Chique. Neue Westfälische, 8.10.’13
Alte Fabrik in neuen Händen. Westfalen -Blatt, 29.6.’13
Neue Impulse aus alter Fabrik. Westfalen-Blatt, 22.10.2016
Der Charme eines Kaiserbaus. Neue Westfälische, 03.12.2016
Neue Zukunft für alte Schokoladenfabrik. Westfalen-Blatt, 27.01.2017

Schokoladenfabrik hat neuen Eigentümer, Neue Wesfälsiche 04./05.02.2023

+
Tags Ideen