Bauen im Kurort – Neubau in Bad Oeynhausen
Seit dem 19. Jahrhundert ist Bad Oeynhausen Kurort – ein Ort, an dem Menschen gesund werden, sich in angenehmer Atmosphäre entspannen und erholen können; in Parks und Gärten und verkehrsberuhigten Zonen, in einer gepflegten Umgebung, zu der auch helle komfortable Räumlichkeiten gehören.
Mit der Klosterstraße 19 und 19a errichtete die Lebensraum GmbH gemeinsam mit den Architekten Bökamp gleich zwei Gebäude, die dem Anspruch des Kurorts Bad Oeynhausen mühelos gerecht werden, in denen sich angenehm arbeiten, leben und entspannen lässt, die auf zeitgemäße Weise das Stadtbild bereichern und dem schlendernden Passanten interessante Perspektiven bieten. Bis zum Jahr 2015 hatte auf dem Grundstück Klosterstraße 19 ein Gebäude aus der Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende gestanden, bis 2013 befand sich hier das Restaurant Felsenkeller.
Bevor gebaut werden konnte, musste dementsprechend abgerissen werden, eine Aufgabe, die ebenfalls die Architekten Bökamp übernahmen. Im ersten Schritt wurde das alte Gebäude entkernt und abgerissen, das Kellergeschoss ausgebaggert und die Baugrube verfüllt. Denn für den Neubau war kein Keller vorgesehen. Die Bauarbeiten für den Neubau begannen einige Monate später. Dabei wurde nahtlos an das bereits einige Jahre zuvor von den Architekten Bökamp errichtete Nachbargebäude 19a angebaut. So nutzt das neue Gebäude heute nicht nur den Fahrstuhl des Gebäudes 19a, die beiden ,teilen‘ sich auch die Penthouse-Wohnung im Staffelgeschoss der dritten Etage. Denn die bestehende Wohnung im Obergeschoss der 19a wurde mit dem Neubau um 70 Quadratmeter erweitert.
Im Erdgeschoss entstand ein Ladenlokal mit 140 qm Fläche und im rückwärtigen Bereich des Grundstücks der sogenannte Swinging Tower, ein gegenüber dem übrigen Baukörper leicht versetzter Kubus, der Raum für eine großzügige 2-geschossige Wohnung bietet. Der Abstand des Gebäudes zum Nachbargebäude Klosterstraße 17 ist heute größer als vor dem Neubau – eine städtebauliche Aufwertung, die dazu beiträgt, dem Anspruch des Kurorts an Weitläufigkeit und unverbaute Perspektiven gerecht zu werden.
Wenn wir Sie durch unsere Projektideen inspirieren konnten, und Sie sich gerne als Bauherr, Investor oder Eigentümer von uns persönlich begeistern lassen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter https://www.lebensraum-immobilien.info/kontakt.
Projektdaten
Gesamtfläche Areal: 1275m² qm (Klosterstraße 19 - 550 qm und Klosterstraße 19a - 725 qm)
Besonderheit: Bis Mitte 2015 befand sich auf dem Grundstück ein Brauhaus mit der Traditionsgastronomie Felsenkeller. Das Gebäude wurde um die vorletzte Jahrundertwende erbaut.
Lebensraumqualität: Steigerung der Fußgängerzone >Obere Klosterstraße< mit neuen Gewebeflächen, sowie einem attraktiven und gepflegten Straßenbild. Entwicklung von hochwertigen und gut konzeptionierten Wohnflächen für extravagantes residieren über den Dächern von Bad Oeynhausen, direkt in Anbindung zum Kurparkbereich und den angrenzenden Naherholungsgebieten.
Wirtschaftliche Aspekte: Förderung des Wirtschafts- und Gesundheitstandortes Bad Oeynhausen, visionäre Stadtentwicklung zur Identitätsförderung und Belebung der Innenstadt mit attraktiven Wohn- und Gewerbeflächen.
Mehr zu den realisierten Werken gibt es hier und hier auf der Website von Architekten Bökamp.
Leistungen
Analyse und Recherche
Grundstückssicherung
Nutzungskonzeption
Vorplanungskonzept
Vermarktung
Projektfinanzierung
Kostenrahmen
Terminrahmen
Ertragskonzept
Risikoprüfung
Entscheidungsvorbereitung